top of page

"Borschtsch"

   „Borschtsch“ ist mehr als nur ein Theaterstück – es ist eine emotionale Explosion. Das Stück erzählt drei kraftvolle Geschichten von Menschen, die die Besatzung in der Region Kyjiw überlebt haben. Sie kämpfen um ihre nationale Identität und ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat und Familie.

    Die Schauspieler*innen brachten den Schmerz und Mut der Figuren eindrucksvoll auf die Bühne, während die Regie von Tetiana Hubrij eine Atmosphäre schuf, die niemanden unberührt ließ.

    Die beeindruckende Licht- und Musikgestaltung von Maksym verstärkte die Dramatik des Stücks. Dank der Unterstützung des Goethe-Instituts und Herrn Oleksandr waren deutsche Untertitel verfügbar, die es einem breiteren Publikum ermöglichten, dieses Meisterwerk zu erleben.

    Nach der Aufführung gab es eine spannende Diskussionsrunde unter der Moderation von Kateryna Milyanovska, bei der das Publikum Fragen an das Ensemble und die Regisseurin stellen konnte.іDas Festival endete mit einer beeindruckenden Auktion, doch es warten noch viele aufregende Ereignisse auf uns. 

DSC_2630.jpg
DSC_2225.jpg
DSC_2427.jpg
Soloway-5424.jpg
Soloway-5598_edited_edited.jpg
Soloway-5482.jpg
Soloway-5617.jpg
bottom of page